Im Jahr 2023 ging Søstrene Grene eine Partnerschaft mit CountMatters ein, um eine fortschrittliche Lösung zur Besucheranalyse in allen seinen Einzelhandelsgeschäften zu implementieren. Diese Zusammenarbeit konzentrierte sich auf die Bereitstellung von Echtzeit-Besucherdaten, die Søstrene Grene dabei helfen, strategische, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen, um das Einkaufserlebnis zu verbessern und den Betrieb zu optimieren.
Aufbau einer datengesteuerten Partnerschaft
Von Anfang an wollte Søstrene Grene sicherstellen, dass das Unternehmen die beste Lösung für die Besucheranalyse auf dem Markt hat. Nachdem er Empfehlungen erhalten hatte, wandte sich Niklas Holz, International Business Developer bei Søstrene Grene, an CountMatters. "Wir waren auf der Suche nach einer wettbewerbsfähigen Lösung mit einem hohen Serviceniveau. Wir wollten nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig", so Holz.
Die Zusammenarbeit war geprägt von Transparenz, Bescheidenheit und Zuverlässigkeit. CountMatters lieferte proaktive Unterstützung und versorgte Søstrene Grene mit klaren Einblicken in Trends der Besucherzahlen, Besucherströme und Kundenverhalten. "CountMatters hat sich wirklich bemüht, unsere Bedürfnisse zu verstehen. Ihr täglicher Support war proaktiv, sofort und unübertroffen", fügt Holz hinzu.
Optimierung der Einzelhandelsabläufe durch Besucheranalyse
Eines der wichtigsten Ergebnisse dieser Partnerschaft war die Möglichkeit für Søstrene Grene, die Besucherdaten zu nutzen, um die Verkaufszahlen und die Effizienz im Laden zu verbessern. Durch die Besucheranalyse-Plattform von CountMatters erhielt Søstrene Grene Zugang zu Echtzeitdaten über Kundenströme, Verweildauer und Verkehrsmuster im Geschäft.
"CountMatters ist offen für neue Lösungen, egal ob es sich um ein neues Dashboard in Xperio, In-Store-Displays oder Vorbestellungsdienste handelt. Sie schlagen immer neue Projekte vor, ohne zu viel zu verkaufen", so Holz. Diese proaktive und skalierbare SaaS-Lösung ermöglichte es Søstrene Grene, sich auf Spitzenzeiten vorzubereiten, den Personaleinsatz zu optimieren und das Besuchererlebnis insgesamt zu verbessern.
Ein Blick in die Zukunft: Weiteres Wachstum mit datengesteuerten Einblicken
Mit ehrgeizigen Wachstumsplänen hat sich Søstrene Grene das Ziel gesetzt, bis Ende 2023 auf 280 physische Filialen zu expandieren. CountMatters ist weiterhin ein zuverlässiger Partner auf dieser Reise und stellt sicher, dass jeder Besucher zählt.
Die Besucheranalyselösungen von CountMatters helfen Einzelhandelsmarken wie Søstrene Grene, die Besucherzahlen in verwertbare Geschäftseinblicke zu verwandeln, die Kundenzufriedenheit zu verbessern und die betriebliche Effizienz zu steigern.
Schlüsselwörter: Besucheranalyse, Besucherdaten, Einzelhandelsanalyse, Søstrene Grene, CountMatters, Einblicke in das Kundenverhalten, Ladenoptimierung, GDPR-konforme Daten, Echtzeit-Besucherdaten, Einzelhandelsbetrieb, Kundenerlebnis, SaaS-Lösung für den Einzelhandel.